Offene Markisen: Für erholsame Stunden im Schatten
Schon in der Antike boten Stoffe einen feststehenden oder auch aufrollbaren Schutz vor Strahlung – so beispielsweise ein riesiges ringförmiges Sonnensegel über dem Kolosseum in Rom, so dass die Zuschauer bei starker Hitze auf den Rängen beschattet wurden.
Heute bestehen offene Markisen aus einer sichtbaren Tuchwelle, geraden-, knickbaren- oder teleskopischen Armen. Sie sind sie für die universelle Beschattung von Terrassen, Balkonen und Gartensitzplätzen im Privat- und Gastrobereich konzipiert.